Rasenpflege im Sommer

Die wichtigsten Tipps:

  • Lassen Sie den Rasen etwas länger wachsen als im Frühjahr und im Herbst. Optimal ist eine Schnitthöhe von 6cm. Das reduziert die Gefahr von Verbrennungen an Ihrem Rasen.
  • Ca. 3 Monate nach der Düngung im Frühjahr sollte die Sommerdüngung durchgeführt werden. Hierfür empfehlen wir einen organischen Rasen-Langzeitdünger. Zum Beispiel Neudorff Rasen Azet oder Oscorna Rasaflor. Organische Dünger haben den Vorteil, dass sie ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und keine Salze enthalten. Dadurch gibt es keinerlei Verbrennungsgefahr.
  • Wenn es nicht ausreichend regnet muss der Rasen gewässert werden, damit er saftig grün bleibt. Wässern Sie den Rasen nicht täglich sondern nur 1-2 Mal in der Woche durchdringend (20l/qm). Der Rasensprenger darf also ruhig mal 3-4 Stunden laufen. Der ideale Zeitpunkt zum Wässern sind die frühen Morgenstunden. Da zu dieser Zeit deutlich weniger Wasser verdunstet.
  • Eine Nachsaat ist im Sommer nicht zu empfehlen, da die jungen Keimlinge sehr schnell vertrocknen können. Der optimale Zeitpunkt für eine Nachsaat oder Rasen- Neuanlage ist der September.

Moos im Gras

Moos Im Rasen bekämpfen

mehr erfahren

Für weitere Tipps und Informationen rund um das Thema nehmen Sie gerne die Beratung unseres Fachpersonals vor Ort in Schwerte in Anspruch.

Ein Besuch lohnt sich immer!

Öffnungszeiten Öffnungszeiten

Kontakt Jetzt Route planen

veröffentlicht am 27.07.2021